SC Germania Stöppach-Haarth 3:3 (0:1) SG Ebern 2/Eyrichshof Ein gelungenes Saisonfinale Wenn am letzten Spieltag der Saison der frischgebackenen Meister zu Gast ist, dann ist das schon etwas Besonders. Zum einen muss man sich dem besten und stärksten Team der Liga stellen und zum anderen kann man die eigenen Stärken noch einmal unter Beweis stellen. Aus dieser Mischung wurde am letzten Spieltag ein wirklich sehenswertes Fußballspiel. Die Gäste spielten befreit auf und ließen keinen Zweifel daran, dass sie auch dieses Spiel gewinnen wollten. Stöppach spielte geduldig und konzentrierte sich zunächst nur auf die Defensivarbeit. Ein individueller Fehler sorgte dann aber für den ersten Treffer des Spiels durch Brejcha (22.). Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter wie schon in der ersten Halbzeit. Die SG Ebern 2/Eyrichshof spielte schnell und versuchte immer wieder in den Strafraum der Stöppacher zu gelangen. In der 66. Spielminute erhöhte Senff auf 2:0 für die Gäste. Doch nach über einer Stunde Spielzeit war die Heimelf noch nicht fertig und noch nicht geschlagen. Im Gegenteil. Stöppach stellte um und erhöhte das Tempo. Dieser Einsatz zahlte ich dann mit dem Anschlusstreffer durch Marr (70.) aus. Die Heimelf bekam jetzt Oberwasser und die Gäste waren davon sichtlich beeindruckt. Nur 5. Minuten später verwandelte Finger einen Foul-Elfmeter und stellte auf 2:2. Darauf folgte eine spannende Schlussphase. Die SG drängte nun wieder auf den Siegtreffer und Brejcha traf zum zweiten Mal in diesem Spiel und somit gingen die Gäste wieder in Führung (85.). Die Stöppacher Jungs konnten sich eine Niederlage am Saisonfinale aber überhaupt nicht vorstellen und kämpften dagegen an. Die Arbeit wurde tatsächlich auch belohnt und so konnte Bätz (89.) kurz vor Ende der Partie zum 3:3 ausgleichen. Was für ein tolles Finale! Beide Mannschaften haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und ein klasse Fußballspiel gezeigt. Wir gratulieren der SG TV 1863 Ebern II/ASC Eyrichshof zur Meisterschaft in der A-Klasse 3 und wünschen viel Erfolg in der nächste Saison! MB, Zuschauer: 120 Das letzte Spiel der Saison 2021/2022 gibt es ab sofort auch in Bildern. In Bereich “Impressionen” haben wir ein kleines Fotoalbum dafür angelegt. Hier der Link: 1. Mannschaft – Saisonfinale 2021/2022
Auch zum Saisonfinale gibt es eine aktuelle Ausgabe von “Heute auf’m Berg”. Unsere 1. Mannschaft empfängt am Samstag die SG Ebern 2/Eyrichshof, den neuen Meister der AK3. Viel Spaß beim Lesen. Das Stadionheft als PDF-Dokument In unserem Archiv stehen alle Stadionhefte zum Download zur Verfügung. Zum Archiv
SC Germania Stöppach-Haarth 9:0 (5:0) TSVfB Krecktal 2 Kantersieg Schon in Minute eins gingen die Gastgeber durch Kux in Führung, als die Gäste noch im Tiefschlaf waren. Doch fast mit dem Gegenzug der Ausgleich für Krecktal, nach einem Distanzschuss stand aber die Latte im Weg. Dann aber spielte fast nur noch die Heimelf und schraubte das Ergebnis bis zur Pause durch Treffer von Kux, Riesel, Wacker und Marr auf 5:0 nach oben. In der zweiten Hälfte weiter das gleiche Bild, Stöppach spielte nach vorne und konnte durch zwei weitere Marr-Treffer, einem Reinmüller-Tor und dem zweiten Treffer von Wacker bis zur 66. Minute den Spielstand auf 9:0 stellen. Krecktal kam in der Endphase noch zu der einen oder anderen Möglichkeit, der Ehrentreffer wollte aber nicht gelingen. Quelle: von anpfiff.info, Zuschauer: 80
Zum Heimspiel der 1. Mannschaft am Freitag gegen den TSVfB Krecktal 2, gibt es schon heute die aktuelle Ausgabe von “Heute auf’m Berg”. Viel Spaß beim Lesen. Das Stadionheft als PDF-Dokument In unserem Archiv stehen alle Stadionhefte zum Download zur Verfügung. Zum Archiv
SC Germania Stöppach-Haarth 5:0 (1:0) SV Weidach Ein verrücktes Spiel Das Heimspiel gegen den SV Weidach darf man zu Recht als eines der verrückteren Spiele einordnen. Verrückt deshalb, weil phasenweise keiner der beteiligten Akteure genau wusste was eigentlich passiert war. Verrückt aber auch deshalb, weil dieses Spiel geprägt war von Kleinigkeit, von Diskussion und von Spielunterbrechungen die oftmals unnötig waren. Die Heimelf hat von Beginn an versucht ihren gewohnt ruhigen Spielrhythmus zu finden und hat dabei auf die eigene Konterstärke vertraut. Weidach hatte sich sehr gut auf die Begegnung in Stöppach eingestellt und hat sehr agil und zielstrebig dagegengehalten. Weidach versuchte mit schnellem Spiel immer wieder durch das Mittelfeld zu kommen und war sehr offensiv unterwegs. Das hohe Tempo in der Anfangsphase lies auf einen interessanten Spielverlauf hoffen. Zu dieser stürmischen Anfangsphase kamen aber unweigerlich auch immer wieder Foulspiele hinzu. Das ist soweit nicht schlimm und gehört sicher auch zu einem Fußballspiel dazu. Die Gäste aus Weidach kamen aber dadurch und durch die eine oder andere Entscheidung des Schiedsrichters komplett aus der Spur. Die Stach-Elf hingegen behielt die Ruhe, auch bei strittigen Situationen, spielte schnell und konzentriert und konnte dadurch einen souveränen Heimsieg verbuchen. Kurz vor der Pause war es L. Marr der die Germanen mit 1:0 (37.) in Führung brachte. Direkt nach dem Seitenwechsle erhöhte P. Wacker auf 2:0 (46.) für die Gastgeber. Nach gut einer Stunde reihte sich dann J. Knopp in die Reihe der Torschützen an diesem Nachmittag ein und erhöhte auf 3:0 (61.) für den SC Germania. In der 70. Spielminute war dann Y. Yassin zur Stelle und machte erneut sein Joker-Tor zum 4:0. Das Endergebnis komplett mache in der 81. Minute dann L. Marr mit seinem 2. Treffer in diesem Spiel zum 5:0 Endstand. Nach dem Abpfiff gab es noch viel Gesprächsbedarf seitens der Gäste mit dem Schiedsrichter. Dieser war auch um Aufklärung einiger Entscheidungen bemüht und konnte die Gemüter auch etwas beruhigen. Lange nach dem Spiel saßen noch immer einige Gäste aus Weidach mit der Heimmannschaft zusammen im Stöppacher Sportheim und analysierten das „verrückte“ Spiel. Respekt, so fair und sportlich nimmt auch nicht jeder Gegner eine Niederlage hin. MB, Zuschauer: 50