SC Germania Stöppach-Haarth 5:0 (1:0) SV 1921 Weidach Stöppach siegt auch gegen Weidach Das deutliche Endergebnis lässt auch nicht im Ansatz vermuten wie schwierig und arbeitsreich das Spiel für die Heimelf war. Die Gäste aus Weichdach waren von der ersten Minute an sehr engagiert und kämpferisch eingestellt. Sobald Weidach in Ballbesitz war ging es immer wieder zügig nach vorne. Sie kombinierten schnell und einfach durch das Mittelfeld und versuchten immer wieder in den Sechzehner der Heimelf zu gelangen. Und da war auch immer Schluss für die Gäste. Die Stöppacher Abwehr, die einmal mehr eine nahezu perfekte Leistung auf den Platz zeigte, ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken und neutralisierte die Gefahr mit sehr viel Abgeklärtheit. Im Gegenzug sah es ähnlich aus. Sobald Stöppach in Ballbesitz war ging es schnell nach vorne und man suchte ebenfalls den Torschluss. Stöppach scheiterte bis dahin aber immer wieder am Schlussmann der Gäste. So war es auch nicht verwunderlich, dass es sehr lange 0:0 stand und die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel sehen durften. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging Stöppach dann durch einen Elfmeter mit 1:0 (41.) durch N. Finger in Führung. Nach der Pause stellte der Stöppacher Trainer Dominik Walter um und brachte drei neue Spieler. Die Umstellung machte die gesamte Offensivstärke der Hausherren an diesem Tag sichtbar. Und das sollte sich bald auszahlen. Weidach spielte genauso engagiert wie auch schon in der ersten Halbzeit. Die Taktung der Stöppacher Angriffe war aber derart hoch, dass die Gäste unfreiwillig in Fehler getrieben wurden und dann einfach unter die Räder kamen. In der 51. Spielminute verwandelte erneut N. Finger einen weiteren Elfmeter zum 2:0 für Stöppach. Im weiteren Spielverlauf trafen dann K. Tischler zum 3:0 (71.), J. Kux zum 4:0 (81.) und L. Marr zum 5:0 (82) Endstand. Der Fairness halber sei hier noch erwähnt, dass die Mannschaft vom SV Weidach mit insgesamt nur 10 Spielern angereist ist. Diese 10 Jungs haben sich an diesem Tag sehr viel Respekt verdient. Wir wünschen der Wasserturm-Elf alles Gute für ihr Restprogramm in der laufenden Saison. MB, Zuschauer: 150
Der 13. Spieltag Am Sonntag empfängt unsere 2. Mannschaft die Spvg Ahorn 2 und die 1. Mannschaft spielt gegen den SV 1921 Weidach. Alles Wichtige zum Spieltag gibt’s natürlich im Stadionheft “Heute auf’m Berg”. Viel Spaß beim Lesen. Das Stadionheft als PDF-Dokument In unserem Archiv stehen alle Stadionhefte zum Download zur Verfügung. Zum Archiv
SC Germania Stöppach-Haarth 4:0 (1:0) LTV Gauerstadt Sieg für die Stöppacher Jungs Nach dem beeindruckenden Sieg gegen Eicha letzte Woche, wollte die Heimelf an diesem Spieltag auf der Alm nachlegen. Dies gelang den Germanen in einem durchschnittlichen A-Klassen Spiel. Stöppach war präsenter und auch defensiv weitgehend stabiler auf dem Platz. Der LTV Gauerstadt stand tief und setzte den einen oder anderen gefährlichen Konter. Zählbares kam dabei aber nicht heraus. In der 33. Spielminute ging Stöppach mit einem Eigentor von Noah Knauf in Führung. Knauf verlängerte eine missglückte Flanke per Kopf und lies seinem Schlussmann keine Chance. Nach dem Torerfolg der Germanen ging es mit 1:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Spielgeschehen. Stöppach spielte phasenweise wie nach Lehrbuch und konnte durch drei schöne Tore in der zweiten Halbzeit den Sieg für sich verbuchen. Die Torschützen waren Lukas Marr 2:0 (67.), Elias Schellhorn 3:0 (75.) und Bastian Reinmüller 4:0 (88.). Für die Erste des SC Stöppach war es einmal mehr ein erfolgreicher Sonntag. Am kommenden Sonntag wird der SV 1921 Weidach, zum letzten Spiel der 1. Mannschaft in diesem Jahr, zu Gast auf der Stöppacher Alm sein. AK, Zuschauer: 90
SC Germania Stöppach-Haarth II 0:1 (0:1) FC Bad Rodach 2 Ein Unentschieden wäre verdient gewesen Bei besten Fußballwetter auf der Alm machte es die „Zwedde“ den Gästen aus Bad Rodach sehr schwer. Gut eingestellt vom Trainer Team James Hildenstein und Markus Reissenweber ging es in die 90 Minuten gegen den Tabellenzweiten aus der Bad Stadt. Von Anpfiff an, war Rodach spielerisch überlegen, dennoch stand die Defensive Grundeinstellung der Germanen perfekt und so konnten die Angriffe der Rodacher im Verbund abgewehrt werden. Einige schönen Ballstafetten und Möglichkeiten hatte die junge Germanen Truppe und Rodach haderte teilweise, da man nicht wie gewohnt erfolgreich zu Abschluss kam. Kurz vor der Pause war es dann für die Badstädter Reserve dennoch soweit als Stefan Krause in der 43.Minute freistehend einschob. Nach der Pause das gleiche Bild, Rodach konnte sein spielerisches Übergewicht nicht ausnutzen und scheiterte an der tollen Einstellung der Germanenelf. Kurz vor Schluss wäre sogar der Ausgleich für die Germanen möglich gewesen als ein Konter gut herausgespielt wurde. Leider blieb der Treffer durch den Schiedsrichter verwehrt da dieser auf Abseits entschied. Letztendlich wieder ein tolles Spiel der „Zwedden“ die sich immer besser findet und hoffentlich auch bald mal als Sieger vom Platz geht. AK, Zuschauer: 40
Der 12. Spieltag Am Sonntag empfängt unsere 2. Mannschaft den FC Bad Rodach 2 und die 1. Mannschaft zum Rückrundenauftakt den LTV Gauerstadt. Alles Wichtige zum Spieltag gibt’s natürlich im Stadionheft “Heute auf’m Berg”. Viel Spaß beim Lesen. Das Stadionheft als PDF-Dokument In unserem Archiv stehen alle Stadionhefte zum Download zur Verfügung. Zum Archiv