Der 22. Spieltag Am Sonntag empfängt unsere 1. Mannschaft die SP.VG Eicha zum letzten Saisonspiel. Alles Wichtige zum Spieltag gibt’s natürlich im Stadionheft “Heute auf’m Berg”. Viel Spaß beim Lesen. Das Stadionheft als PDF-Dokument In unserem Archiv stehen alle Stadionhefte zum Download zur Verfügung. Zum Archiv
SC Germania Stöppach-Haarth 1:1 (1:0) SVM Untermerzbach Punkteteilung in Stöppach Bei bestem Fußballwetter und dem ersten Heimspiel auf dem Stöppacher Berg, wollte das Team um Trainer Dominik Walter das Spiel erfolgreich gestalten. Stöppach legte forsch los und konnte erste Möglichkeiten erspielen. In der 15. Minute viel das 1:0 durch Maximilian Schmitt vor ca. 125 Zuschauern. Wer dachte das Stöppach nachlegte täuschte sich, denn die sehr guten Möglichkeiten wurden fahrlässig liegengelassen. Untermerzbach war stehts gefährlich und hatte ebenso gute Möglichkeiten um den Ausgleich zu erzielen. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, so dass einige Zuschauer früher ihre Halbzeitbratwurst holten. Nach der Pause kam der SVM besser ins Spiel und hatte teilweise auch die Möglichkeiten um den Ausgleich zu erzielen, da Stöppach schwermütig aus der Kabine kam. In der 57. Spielminute konnte der SVM durch einen sicheren Strafstoß durch Jens Grell ausgleichen. Stöppach entwickelte in der Schlussphase wieder etwas mehr Druck auf das Gehäuse vom SVM doch sprang hier nichts Zählbares heraus. So trennten sich beide Teams schiedlich-friedlich mit einem 1:1 Unentschieden. AK, Zuschauer: 125
SC Germania Stöppach-Haarth 2 3:5 (2:2) SG TSV Gleußen II/SVM Untermerzbach II Stöppach unterliegt beim Heimspiel Bestes Fußballwetter und hervorragende Spiele der 2.Mannschaft in den letzten Wochen, so ging die Zweite selbstbewusst ins erste Heimspiel in diesem Jahr auf dem Stöppacher Berg. Niemand ahnte aber, dass es ein Spiel mit offenem Visier und vielen Fehlern auf beiden Seiten, zu einem Torfestival werden würde. Den Torreigen für die Hausherren eröffnete Christopfer Golle in der 3.Minute. Die Gäste waren aber nur kurz beeindruckt und drehten das Spiel durch einen Doppelschlag von Andreas Wendler 6./16. Minute zur nicht unverdiente 2:1 Führung für die Gäste. In dieser Phase machte Stöppach einfach zu viele individuelle Fehler in der Hintermannschaft. Andreas Kibe netzte per Strafstoß zum 2:2 Ausgleich ein und so ging es in die Halbzeitpause. Danny Effenberg eröffnete das muntere Toreschießen nach 25 Sekunden nach Wiederanpfiff und konnte das schnellste Tor in der B-Klasse zum 2:3 für die Gäste erziehen. Paul Seiler konnte in der 58. Minute wiederrum den Ausgleich erzielen. Das muntere Toreschießen ging zu Gunsten der Gäste weiter. Da Stöppach nun etwas nach lies und kein Mittel gegen die Torlaune der Gäste finden konnte, besiegelten Andre Mantel und Niklas Jahn die Niederlage der Stöppacher Jungs. Die Germanen hatten sich an diesem Spieltag viel vorgenommen mussten aber durch verletzungsbedingte Ausfälle Tribut zollen. AK, Zuschauer: 30
SC Germania Stöppach-Haarth 5:0 (1:0) SV 1921 Weidach Stöppach siegt auch gegen Weidach Das deutliche Endergebnis lässt auch nicht im Ansatz vermuten wie schwierig und arbeitsreich das Spiel für die Heimelf war. Die Gäste aus Weichdach waren von der ersten Minute an sehr engagiert und kämpferisch eingestellt. Sobald Weidach in Ballbesitz war ging es immer wieder zügig nach vorne. Sie kombinierten schnell und einfach durch das Mittelfeld und versuchten immer wieder in den Sechzehner der Heimelf zu gelangen. Und da war auch immer Schluss für die Gäste. Die Stöppacher Abwehr, die einmal mehr eine nahezu perfekte Leistung auf den Platz zeigte, ließ sich davon überhaupt nicht beeindrucken und neutralisierte die Gefahr mit sehr viel Abgeklärtheit. Im Gegenzug sah es ähnlich aus. Sobald Stöppach in Ballbesitz war ging es schnell nach vorne und man suchte ebenfalls den Torschluss. Stöppach scheiterte bis dahin aber immer wieder am Schlussmann der Gäste. So war es auch nicht verwunderlich, dass es sehr lange 0:0 stand und die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Spiel sehen durften. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging Stöppach dann durch einen Elfmeter mit 1:0 (41.) durch N. Finger in Führung. Nach der Pause stellte der Stöppacher Trainer Dominik Walter um und brachte drei neue Spieler. Die Umstellung machte die gesamte Offensivstärke der Hausherren an diesem Tag sichtbar. Und das sollte sich bald auszahlen. Weidach spielte genauso engagiert wie auch schon in der ersten Halbzeit. Die Taktung der Stöppacher Angriffe war aber derart hoch, dass die Gäste unfreiwillig in Fehler getrieben wurden und dann einfach unter die Räder kamen. In der 51. Spielminute verwandelte erneut N. Finger einen weiteren Elfmeter zum 2:0 für Stöppach. Im weiteren Spielverlauf trafen dann K. Tischler zum 3:0 (71.), J. Kux zum 4:0 (81.) und L. Marr zum 5:0 (82) Endstand. Der Fairness halber sei hier noch erwähnt, dass die Mannschaft vom SV Weidach mit insgesamt nur 10 Spielern angereist ist. Diese 10 Jungs haben sich an diesem Tag sehr viel Respekt verdient. Wir wünschen der Wasserturm-Elf alles Gute für ihr Restprogramm in der laufenden Saison. MB, Zuschauer: 150
Der 13. Spieltag Am Sonntag empfängt unsere 2. Mannschaft die Spvg Ahorn 2 und die 1. Mannschaft spielt gegen den SV 1921 Weidach. Alles Wichtige zum Spieltag gibt’s natürlich im Stadionheft “Heute auf’m Berg”. Viel Spaß beim Lesen. Das Stadionheft als PDF-Dokument In unserem Archiv stehen alle Stadionhefte zum Download zur Verfügung. Zum Archiv